Arenga-Elaston-Mischung: Natur-Kunststoffmischung aus Arenga und Elaston. Durch diesen Fasermix werden zwei Kehreigenschaften perfekt zusammengefaßt. Diese Besen beseitigen gleichzeitig groben und feinen Schmutz. Verwendet wird die Arenga-Elaston-Mischung in Saalbesen für den gesamten Außenbereich. Arenga - Borsten: Grobe, schwarze und sehr widerstandfähige Pflanzenfaser der asiatischen Zuckerpalme “Arenga saccharifera“. Die Faser ist nassfest, ölfest und zeichnet sich durch m ihre lange Lebensdauer aus. Verwendet wird Arenga in Industrie-und Saalbesen für m grobe Böden wie Hallen, Werkstätten, Steinbelag im Innen- und Außenbereich. Elaston (Eralon) - Borsten: Rote Kunstborste “Polyvinylchlorid“. Relativ formstabil und temperaturbeständig bis ca. 60 ° C. Der Härtegrad dieser Borste ist vom Durchmesser abhängig. Verwendet wird Elaston in Saal-und Straßenbesen für den gesamten Außenbereich.
Haarmischung Mischung aus feinem Kunsthaar mit anderen Kunstfasern gemischt (manchmal mit Roßhaaranteil). Verwendet wird die Haar-Mischung in preiswerten Stuben- und Saalbesen sowie Handfegern. Diese Besen eignen sich für den Innenbereich.
Kokosborsten: Hellbraune Pflanzenfaser. Kokos stammt von der Frucht der Kokospalme “Cocos nucifera“ und wird aus der äußeren Schale der Kokosnuß gewonnen. Die Kokospalmen sind überwiegend in Sri Lanka und Indien beheimatet. Verwendet wird Kokos in Industrie-und Saalbesen, sowie Handfegern für groben und trockenen Schmutz im Innen-und Außenbereich.
Elaston Rote Kunstborste “Polyvinylchlorid“. Relativ formstabil und temperaturbeständig bis ca. 60 ° C. Der Härtegrad dieser Borste ist vom Durchmesser abhängig. Verwendet wird Elaston in Saal-und Straßenbesen für den gesamten Außenbereich.
Roßhaar Schwarzes, feines Naturhaar vom Schweif und der Mähne des Pferdes. Roßhaar ist sehr elastisch und leicht staubbindend. Es stammt heute meist aus Südamerika. Verwendet wird Roßhaar in Stuben-, Saalbesen, Spülbürsten, Handfegern für feinen Schmutz auf glatten Böden. Diese Besen eignen sich besonders gut für den Innenbereich.